VERANSTALTUNGEN
VERANSTALTUNGEN
Die Programmkommission hat für das Clubjahr 2025 erneut ein hochinteressantes, abwechslungsreiches und informatives Programm zusammengestellt. Namhafte Referenten werden zu unterschiedlichsten Themen aus den Bereichen Marketing, Management und moderner Kommunikation sprechen. Wie immer werden sich hochinteressante Diskussionen anschließen.
Wir werden aber auch Firmenbesichtigungen bei befreundeten Unternehmen durchführen und selbstverständlich lassen wir die entspannte Begegnung und Unterhaltung nicht zu kurz kommen.
Interessenten sind jederzeit herzlich „zum Schnuppern“ eingeladen.
Nach zweimaligem Besuch einer Club-Veranstaltung wird ein Unkostenbeitrag von 50,00 Euro pro Person und weiteren Besuch fällig, sollten Sie sich nicht für eine Mitgliedschaft entscheiden.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter info@mc-sb.de oder per Telefon, +49 (0) 77 21 / 50 23 27.
Social Media im B2B-Mittelstand
Im Februar sind wir zu Gast bei WERMA Signaltechnik, dem Innovationsführer für smarte Lösungen, die Prozesse sicher und effizient gestalten. Weltweit vertrauen Kunden auf Technologien, die einfach funktionieren und dabei Zeit und Kosten sparen.
Highlight des Abends: Anna Hämmerle gibt spannende Einblicke in Social Media im B2B-Mittelstand und zeigt, wie WERMA auch hier Maßstäbe setzt.
Erleben Sie ein inspirierendes Unternehmen, das 2025 sein 75-jähriges Jubiläum feiert!
Neujahrsempfang
Zum Jahresauftakt 2025 laden wir ein zu einer besonderen Reise in die Welt der Brauerei und Brennereikunst. Seit 2011 widmet sich Diplom-Biersommelier Karl Fleig mit Leidenschaft seinem hauseigenen Haderbräu. Angefangen hat alles mit dem süffigen Hellen und dem fruchtigen Hader Weissbier. Bei einer spannenden Führung tauchen wir in die Geheimnisse der Bierher-stellung ein und erleben hautnah, was gutes Bier ausmacht. Anschließend lassen wir den Abend bei einem gemeinsamen Essen ausklingen und stoßen auf das neue Jahr an.
Essensauswahl ist vorab zu treffen.
Virtual Ski Jumping
Einen Skisprung von der Langenwaldschanze live erleben? Mit einer Virtual-Reality-Brille wird das möglich! Sie besteigen den Schanzenturm und tauchen direkt in die Welt des Skispringens ein – ein echtes Nervenkitzel-Erlebnis! Für alle, die es etwas ruhiger mögen, lässt sich das gleiche VR-Abenteuer auch bequem vor der Schanzenhütte genießen – gleicher Film, gleicher Spaß, aber weniger Höhe.
Markenkonsolidierung bei VSG (Vehicle Service Group)
Die Vehicle Service Group hat in den vergangenen Jahren ein starkes Wachstum erlebt – zuletzt durch die Übernahme der Ravaglioli-Gruppe in Italien vor sieben Jahren. Heute verfügt das Unternehmen in Europa über fünf Produktionsstandorte, davon vier in Italien und einen in Bräunlingen.
Doch welche Markenstrategie verfolgt VSG seit der Übernahme, und welche Ziele und Aspekte waren bei der Markenkonsolidierung entscheidend? Wie sieht die zukünftige Ausrichtung aus?
Antworten auf diese Fragen und spannende Einblicke wird uns Wolf-Erik Schmitt, Director of Marketing & Communication VSG EMEA, geben.
Herausforderungen eines Aufstiegs – der FC 08 Villingen
Unter dem Thema „Herausforderungen eines Aufstiegs – Der FC 08 Villingen und sein Sponsoringkonzept“ erwarten Sie spannende Einblicke in die Strategien und Herausforderungen des Vereins.
Erfahren Sie, welche sportlichen und wirtschaftlichen Hürden ein Aufstieg mit sich bringt und wie ein durchdachtes Sponsoringkonzept dabei helfen kann, diese erfolgreich zu bewältigen. Der FC 08 Villingen zeigt, wie innovative Ansätze und starke Partnerschaften die Zukunft des Clubs nachhaltig gestalten.
Was geht am Bau
Die Baubranche steht heute vor vielfältigen Herausforderungen: steigende Materialkosten, Fachkräftemangel und zunehmender Druck zur Nachhaltigkeit prägen den Markt. Angesichts wachsender Umweltauflagen und eines steigenden Bewusstseins für ressourcenschonende Bauweisen wird das Thema „nachhaltiges Bauen“ immer wichtiger. Die Branche ist gefordert, innovative Lösungen zu entwickeln, um den CO₂-Ausstoß zu verringern und die Energieeffizienz zu erhöhen, sei es im
Hochbau, in der Infrastruktur oder bei Ingenieurbauwerken. Als erfahrenes Ingenieurbüro begleitet Breinlinger Ingenieure diese Themen mit umfassendem Know-how in verschiedenen Bereichen.
Kunstausflug zu Jürgen Knubben
Der Marketing Club lädt Sie ein zu einem besonderen Kunst- und Kulturerlebnis:
Ein Abend bei Jürgen Knubben. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Skulpturen und lassen Sie sich bei einer exklusiven Führung durch seinen beeindruckenden Skulpturenpark und sein Atelier inspirieren. Jürgen Knubben, renommierter Bildhauer und Künstler, gewährt uns Einblicke in seine Arbeit, seine künstlerische Vision und die Geschichten hinter seinen Werken.
Freuen Sie sich auf einen Abend voller Kreativität, Kultur und spannender Gespräche in außergewöhnlicher Atmosphäre.
Mitgliederversammlung (mit Wahlen)
Nach der Sommerpause starten wir mit der jährlichen Mitgliederversammlung.
2025 findet diese mit Wahlen statt und dient der Information aktueller Entwicklungen, Planungen und Veränderungen im Club.
Rebranding – aus Mineralwasser wird Kostbar
Mit dem Rebranding verwandelt sich das Bad Dürrheimer Mineralwasser in „kostbar“ – eine Hommage an die Reinheit und den Wert unserer Natur. Ziel dieser Strategie war es, die Einzigartigkeit des Schwarzwälder Premium-Mineralwassers stärker hervorzuheben und ein unverwechselbares Markenbild zu schaffen, das Qualität und Herkunft betont. Der Weg dorthin umfasste eine umfassende Neuausrichtung der Markenwerte und der visuellen Identität, die das Bio-Mineralwasser als Symbol für Reinheit und Kostbarkeit positioniert. Wie das genau erfolgte, verrät uns Bad Dürrheimer.
Employer Branding im Schwarzwälder Mittelstand
Wiha, ein globales Familienunternehmen mit über 1000 Beschäftigten, setzt beim Employer Branding auf seine Stärken: Innovationskraft, höchste Produktqualität und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Als führender Hersteller von Premium-Handwerkzeugen bietet Wiha Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld, verbunden mit der Stabilität eines Familienbetriebs– eine attraktive Mischung für qualifizierte Fachkräfte. Welche Employer Branding Strategie das Unternehmen verfolgt erfahren wir hautnah.